So funktioniert der Stoffwechsel im Gehirn

Nervenzellen haben einen immensen Bedarf an Sauerstoff und Zucker
Wie jede andere Zelle im Körper auch brauchen die Nervenzellen Sauerstoff und Zucker um zu funktionieren. Nervenzellen haben einen immensen Bedarf an Sauerstoff und Zucker. Obwohl das Gehirn nur zwei Prozent der Körpermasse ausmacht, verbraucht es zwanzig Prozent des gesamten Energiehaushalts.
Die Versorgung mit diesen lebensnotwendigen Stoffen erfolgt über das Blut. Vier Blutgefäße, mehr oder weniger direkt vom Herz kommend, sind dafür verantwortlich: Die beiden Halsschlagadern schicken Blut in das vordere Stromgebiet, während linke und rechte Wirbelarterie Blut an hintere und tiefe Strukturen des Gehirns liefern.
NCHOOKInnerhalb des Schädels verzweigen sich die Gefäße in die vorderen, mittleren und hinteren Hirnarterien jeder Seite. Dabei bilden sie Verbindungskreisläufe aus. Tritt ein Problem bei dem Transport von Blut in eine Hirnregion auf, kann es durch diese Kreisläufe unter Umständen ausgeglichen werden. Aber das klappt leider nicht immer.
Probleme können zum Beispiel ein verstopftes oder aufgeplatztes Blutgefäß sein. In solch einem Fall bekommen die sehr hungrigen Nervenzellen im Gehirn keinen Sauerstoff und Zucker mehr. Innerhalb von Minuten versagen diese dann ihren Dienst und sterben ab. Unwiderruflich.
Sie ahnen es jetzt vielleicht schon: Solch einen Vorfall nennen Mediziner ... richtig: einen Schlaganfall.
In der nun folgenden Lektion gehen wir etwas detaillierter auf diesen Vorfall ein.
Zahl | 20 |
Schriftgroesse Zahl | 85 |
Subtext | Prozent |
Text rechts | des Energiehaushalts des Körpers verbraucht allein das Gehirn |
Schriftgroesse Text | 20 |
Wartezeit in Millisekunden | 1000 |
Variante (delay oder ishow) | delay |