Warum Rehabilitation nach einem Schlaganfall?

Auch das ist Reha: Mit Elektrostimulation wird der gelähmte Arm des Patienten behandelt
Lähmungen oder Sprachstörungen, wie sie bei einem Schlaganfall auftreten, verschwinden auch bei bester medizinischer Versorgung häufig nicht. Denn je nachdem wie groß der Infarkt oder die Blutung im Gehirn gewesen ist, hat das Ereignis mehr oder weniger ausgedehnte Nervenzellschäden hinterlassen, die der Körper nicht reparieren kann.
Diese Empfindlichkeit des Gehirns ist auf der anderen Seite aber auch Ausdruck seiner Stärke, nämlich seiner Lernfähigkeit. Bei nicht zu ausgedehnten Schäden können andere Hirnregionen verlorene Funktionen übernehmen, vorausgesetzt sie werden ordentlich trainiert. Profesionelle Rehabilitation hat somit wesentlichen Anteil am Genesungsprozess. Im Idealfall kann der Patient nach der Reha wieder laufen und sprechen, als sei nichts gewesen.
TWHOOKDie Therapie sollte bereits im Akutkrankenhaus beginnen und intensiviert werden, sobald der Kranke dafür stabil genug ist. Im Normalfall geht es dafür nach ein bis zwei Wochen in eine Rehabilitationsklinik. Dort üben die Patienten angeleitet von Therapeuten, ihre Ausfälle zu kompensieren.
Auch schwer und schwerst betroffene Kranke müssen Rehabilitation bekommen. Auf der sogenannten Früh-Reha erhalten beispielsweise selbst komatöse Patienten Krankengymnastik, um Restfunktionen zu stimulieren und Komplikationen durch Bewegungsmangel vorzubeugen.
Auch wenn eine vollständige Genesung also nicht zu erwarten ist, hilft Rehabilitation die Situation der Patienten deutlich zu verbessern. Dafür kommen je nach Beschwerdebild verschiedene Maßnahmen zum Einsatz, unter anderem Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. In den nächsten Lektionen erfahren Sie mehr darüber.
Text | Jeder Schlaganfallpatient sollte eine Reha bekommen, auch schwere Fälle |
Geschwindigkeit (empfohlen: 50) | 50 |
Fehlerindex (empfohlen: 0.02) | 0.02 |
Image URL | /cmsmultimedia/137/298/295/100896595985.jpg |
Time Delay | 1000 |
Variante (delay/ishow) | delay |